- RGB-Signalansteuerung
- RGB-Signal|ansteuerung,Fernsehen: Schaltungsanordnung zur Ansteuerung von Farbbildröhren. Die Farbwertsignale Rot (R), Grün (G) und Blau (B) werden dazu in der Dematrix aus dem Leuchtdichtesignal Y und den übertragenen Farbdifferenzsignalen B-Y und R-Y gewonnen und getrennt über Videoverstärker mit guten Gleichlaufeigenschaften den Kathoden der Farbbildröhre zugeleitet, wobei die Farbwertsignale für die Kathodenansteuerung negativ sein müssen. Die Videoverstärker müssen über eine Übertragungsbandbreite von etwa 5 MHz für das Leuchtdichtesignal verfügen, während für die Farbdifferenzsignale etwa 1 MHz ausreichen.
Universal-Lexikon. 2012.